Blog
- 1. OPNsense
- (Category)
- OPNsense - lokales Netzwerk nachträglich hinzufügen OPNsense - Road Warrior VPN - Benutzer hinzufügen OPNsense - Portweiterleitung / NAT Installationshinweise - OPNsense Firewall OPNsense In ...
- Created on 06 May 2019
- 2. OPNsense - Portweiterleitung / NAT ...
- (OPNsense)
- ... :1 -> deaktivieren Automatisches ausgehendes NAT für Reflektion -> aktivieren Ausgangssituation wäre z.B. ein Host mit der 192.168.1.200 mit dem Port 8080 (TCP) auf den weitergeleitet werden soll. V ...
- Created on 12 February 2019
- 3. Nessus vs OpenVAS - ein Vergleich
- (Penetration testing)
- ... nd Umfang an detektierten Schwachstellen kann keine Entweder-oder Empfehlung gegeben werden. Ratsam ist deshalb eine Nutzung bzw. die Kombination beider Produkte bei der Schwachstellenanalyse. Bei der Anzahl ...
- Created on 31 October 2022
- 4. Proxmox: OPNsense virtualisiert mit VLAN Setup
- (OPNsense)
- ... auf von 80 auf 8080 Nach einem Neustart unseres Apache Webservres werden die Änderungen angenommen. Als letztens folgt die NAT Regel in der OPNsense. Schnittstelle: WAN TCP/IP Version: IPv4 Protokoll: ...
- Created on 12 April 2022
- 5. Mailserver mit Mailcow und Docker einrichten
- (Netzwerke)
- ... u überprüfen. Passt der hinterlegte öffentliche Schlüssel nicht zur Signatur wurde die email nicht von dem Server versendet, welcher im Mail Header deklariert ist. In einem solchen Fall dient ein betrüger ...
- Created on 24 February 2022
- 6. Synology Monitoring mit Grafana
- (Synology)
- ... ienst der Synology zurückzugreifen, der seine Daten in eine InfluxDB Datenbank schreibt, ist so leider nicht umsetzbar gewesen. Umso mehr überraschte mich eine Alternative, welche mir ein Programm names N ...
- Created on 06 November 2021
- 7. Hetzner - pfSense / Client Einrichtung
- (Netzwerke)
- ... eichbar ist. Über ein eingerichtetes NAT ist dieser dann in der Lage, die Anfragen von der Firewall zu beantworten. Der Client dient auch dazu auf die GUI der Firewall zuzugreifen um dessen Konfigurat ...
- Created on 05 September 2021
- 8. VirtualBox - Netzwerkumgebung einrichten
- (Netzwerke)
- Wer bereits VMware Workstation für den Einsatz im Penetrationtesting installiert hat, bei dem kommt es mitunter vor, auch eine Alternativlösung einzusetzen. Denn viele der z.B. unter vulnhub angebotenen V ...
- Created on 30 July 2021
- 9. CTF - Challenges - Hackathon
- (Penetration testing)
- ... rnativ bietet es sich an, per dirbuster den Webserver mit einer Suchliste zu brutforcen: dirb http://10.0.2.4 /usr/share/wordlists/dirb/big.txt Beide Tools weisen uns auf eine robots.txt Datei au ...
- Created on 26 July 2021
- 10. PrintNightmare - PoC
- (Penetration testing)
- ... igen, ändern und löschen kann. Die spoolsv.exe ist ein nativer Windows System Dienst der standardmäßig aktiviert ist, allerdings keine systemkritischen Abhängigkeiten besitzt. So ist es nicht verwund ...
- Created on 13 July 2021
- 11. Container-Aktualisierung mit Watchtower unter Docker
- (Proxmox)
- ... e als Einfallstor für potenzielle Angreifer dienen könnten. Das Einrichten von Watchtower ist mit nur einem Befehl möglich. Natürlich muss Docker-Daemon zunächst einmal installiert sein. Die Anleitun ...
- Created on 20 May 2021
- 12. OPNsense Installation auf einem Single NIC Device mit VLANs
- (OPNsense)
- ... terface name or "a" for auto-detection NOTE: this enables full Firewalling/NAT mode. (or nothing if finished): re0_vlan10 Enter the Optional interface 1 name or "a" for auto detection (or nothing if fini ...
- Created on 14 March 2021
- 13. Raspberry Pi - Einrichtung eines Samba Servers
- (Raspberry Pi)
- ... startet man zunächst ein Explorer-Fenster 2. Nach einem Rechtsklick auf "Dieser PC" scheint im Dropdown-Menü der Eintrag "Netzlaufwerk verbinden", welches wir auswählen. 3. Im neunen Fenster können wir ...
- Created on 02 May 2020
- 14. CTF - Challenges - Raven1
- (Penetration testing)
- Reconnaissance: Wie gehabt, dient uns netdiscover um die IP Adresse zu ermitteln. Dies setzt natürlich voraus, dass die VM zunächst heruntergeladen und in Virtual Box eingegliedert wurde. Die Ausgabe e ...
- Created on 05 September 2019
- 15. DVWA - Damn Vulnerable Web Application
- (Raspberry Pi)
- ... eignet sich im Besonderen Maße ein Raspberry Pi, welcher mit minimalem technischen Aufwand einzurichten ist. Wer also eine Alternative zu DVWA sucht ist mit dem "Damn Vulnerable-Pi" gut aufgehoben. Die ...
- Created on 21 May 2019
- 16. Netzwerktools - netstat
- (Netzwerke)
- ... enden TCP Verbindung) netstat -unl (numerische Ausgabe ein abhörenden UDP Verbindung) netstat -nlp | grep:22 (Ausgabe eines bestimmten Ports, z.B. 22 in Kombination mit einem anderen Parameter) netstat -s ...
- Created on 28 March 2019
- 17. Datenschutzerklärung
- (Datenschutzerklärung)
- ... rheitsmaßnahmen. - Reichweitenmessung/Marketing Verwendete Begrifflichkeiten „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (i ...
- Created on 23 February 2019
- 18. Joomla - TLS nutzen
- (Joomla)
- ... hält eine Fehlermeldung. Als Alternative bietet sich sslmarket.de an. Auf dieser Seite kann gegen geringes Entgelt ein Zertifikat erstanden werden, welches man in die Synology einbindet. Nach der Erstel ...
- Created on 23 February 2019
- 19. Raspberry Pi - Einrichtung eines Teamspeak Servers
- (Raspberry Pi)
- ... Anleitungen zur Portweiterleitung. 10) Sollte zwischen Router und Raspberry eine Firewall eingerichtet sein, für den ist eine weitere NAT Konfiguration erforderlich, welche ich an anderer Stelle scho ...
- Created on 26 January 2019
- 20. Zu den Themen dieses Blogs
- (Einleitung)
- ... selber erstellt habe. Motivation zur Erstellung der Beiträge ist hauptsächlich privater Natur und dient meinen Wissensstand und der meiner Leser zu fördern. Im Internet sind millionenfach tolle Youtu ...
- Created on 14 January 2019