Blog
- 1. Raspberry Pi
- (Category)
- Raspberry Pi - Einrichtung eines Teamspeak Servers Pi-hole - Update Storj - Installation eines V3 Nodes rsyslog als Log Server für Synology Ereignisse DVWA - Damn Vulnerable Web Application ...
- Created on 14 February 2019
- 2. Proxmox
- (Category)
- ... E Update von 6.x zu 7.x Pihole - Adblocker unter Docker und Proxmox einrichten Hetzner Storage Box in Proxmox einbinden Proxmox - OPNsense Grundkonfiguration Proxmox - Bonds/Bridges/VLANs ...
- Created on 12 February 2021
- 3. Update: IOTA Hornet 1.2.1 Node - Einrichtung ...
- (Raspberry Pi)
- ... nn unserer Installation bringen wir unseren Raspberry Pi zunächst auf den neusten Stand. Das geschieht mit dem Befehl: sudo su sudo apt update && apt upgrade 2.2) Das Herunterladen des Keys zur Verif ...
- Created on 12 August 2022
- 4. Proxmox VE Update von 6.x zu 7.x ...
- (Proxmox)
- Die Version 7 von Proxmox existiert schon etwas länger, hatte das Update aber bisher noch nicht auf der Prioritätenliste. Nun soll es aber soweit sein. Unser Updateprozess gliedert sich in zwei Schritte. Z ...
- Created on 22 April 2022
- 5. Pi-hole - Update ...
- (Raspberry Pi)
- ... ate denken. Die Update Prozedur wird mit folgenden Befehl eingeleitet: sudo pihole -up Ist die Prozedur einmal eingeleitet, dann läuft sie wie folgt durch: Am Ende Ist Pi-hole auf ...
- Created on 20 February 2019
- 6. Nessus vs OpenVAS - ein Vergleich
- (Penetration testing)
- ... 1.1 Bevor wir uns mit der Installation von Nessus widmen bringen wir unser System mit dem folgenden Befehl auf den neusten Stand: sudo apt-get update && apt-get upgrade -y 1.2 Da wir Nessus auf e ...
- Created on 31 October 2022
- 7. Pihole - Adblocker unter Docker und Proxmox einrichten
- (Proxmox)
- ... ieren zu können schalten wir uns auf die Konsole des Containers mit unserem oben eingerichteten Benutzernamen/Passwort. Anschließend verwenden wir den Updatebefehl, um unseren Container auf den neusten ...
- Created on 16 May 2022
- 8. Proxmox: OPNsense virtualisiert mit VLAN Setup
- (OPNsense)
- ... einen Apache Webserver: apt update apt install apache2 Zur Anpassung des Ports von 80 auf 8080 öffnen wir die Apache Konfigurationsdatei: nano /etc/apache2/ports.conf und ändern die Portnummer ...
- Created on 12 April 2022
- 9. Mailserver mit Mailcow und Docker einrichten
- (Netzwerke)
- ... er ein und ändern unser root Passwort. Dann bringen wir den Server auf den neusten Stand. apt update apt upgrade 2.1 Falls curl noch nicht installiert ist, holen wir dieses nach: apt install curl ...
- Created on 24 February 2022
- 10. Hetzner - pfSense / Client Einrichtung
- (Netzwerke)
- ... serer Konfigurationsdatei von apt hinzufügen. Die nötigen Rechte erhalten wir mit dem Befehl su. Nach Eingabe lesen wir die Änderungen mit apt update ein. nano /etc/apt/sources.list deb http://deb ...
- Created on 05 September 2021
- 11. PrintNightmare - PoC
- (Penetration testing)
- ... die CVE Kennung CVE-2021-34527. Zwar wurde seitens Microsoft ein Update bereitgestellt, allerdings gilt es zu beachten, dass dieses Update die Schwachstelle nicht schließt. Ein Exploit ist damit weiherhin mög ...
- Created on 13 July 2021
- 12. Joomla als TurnKey Linux unter Proxmox einsetzen
- (Joomla)
- ... achrichtigung von sicherheitsrelevanten Updates Im nächsten Schritt wird empfohlen, ein Update durchzuführen. Dieses kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Abschließend erscheint ...
- Created on 07 June 2021
- 13. Container-Aktualisierung mit Watchtower unter Docker
- (Proxmox)
- Allein schon aus sicherheitstechnischen Überlegungen ist es angeraten, verfügbare Updates zeitnah einzupflegen. Tut man dies nicht, setzt man sich unnötig Risiken aus. Dabei steigt der Arbeitsaufwand fü ...
- Created on 20 May 2021
- 14. Proxmox - Installation von Plex mit Synology NFS
- (Proxmox)
- ... systemctl enable plexmediaserver.service systemctl start plexmediaserver.service 4.5 Um mit dem Befehl apt-update auch die Plex Installation auf den neusten Stand zu bringen, modifizieren wir die fol ...
- Created on 24 February 2021
- 15. Proxmox - Monitoring mit Grafana
- (Proxmox)
- ... ten Stand und installieren außerdem gnupg2 (GNU priacy guard, optional), wget und curl (Terminalprogramme zum Empfang und Senden von Daten). sudo apt-get update sudo apt upgrade sudo apt install ...
- Created on 18 February 2021
- 16. Akeeba - Joomla Backup erstellen
- (Joomla)
- ... n Schritt von der Webseite heruntergeladen werden. 5) Unter dem Menüpunkt "Sicherung verwalten" kann die gerade erstellte Backupdatei heruntergeladen werden. 6) Nun beginnt die Wiederherstellung der Webseite. Da ...
- Created on 15 December 2020
- 17. Raspberry Pi - Nagios Monitoring - Erste Schritte
- (Raspberry Pi)
- ... die aktuellen Updates herunter sudo apt update sudo apt full-upgrade 1.2 Als nächsten gilt es die Nagios Programmpakete von Nagios mit folgendem Befehl herunterzuladen. Die Pakete umfassen den Com ...
- Created on 08 November 2020
- 18. IOTA Hornet Node 0.4.0 - Einrichtung
- (Netzwerke)
- ... sudo sh -c 'echo "deb http://ppa.hornet.zone stable main" >> /etc/apt/sources.list.d/hornet.list' 3.3 Installation von Hornet per apt-Befehl lautet: sudo apt update && apt install hornet 3.4 Damit ...
- Created on 09 June 2020
- 19. Raspberry Pi - Installation von Docker
- (Raspberry Pi)
- ... System auf den neusten Stand gebracht, indem wir folgenden Befehl benutzen: sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade 2. Als nächstes Laden wir das Installationsskript herunter, welches uns erla ...
- Created on 11 May 2020
- 20. Raspberry Pi - Einrichtung eines Samba Servers
- (Raspberry Pi)
- ... durch Eingabe von sudo apt-get update sudo apt-get upgrade 2. Im anschließenden Schritt erfolgt die Installation der Samba Pakete. sudo apt-get install samba samba-common smbclient cifs-utils 3. Mit d ...
- Created on 02 May 2020