Blog
einfaches VLAN Setup mit zwei Netgear Switches und einer Fritzbox
- Details
- Written by Super User
- Category: Netzwerke
- Hits: 14501
Wer dachte die Fritzbox unterstützt ein VLAN Setting, welches er einfach in der Konfiguration einrichtet, wird enttäuscht. Die Software der Fritzbox sieht kein VLAN vor. Doch es gibt einen Umweg, welcher über die Nutzung des GAST LAN Ports führt. Dazu aktiviert man in den Einstellungen schlicht den Gastzugang, welcher am Port 4 der Fritzbox zugewiesen wird. Danach führen zwei Kabel mit zwei unterschiedlichen LAN Netzen zum Switch an welchem die weitere VLAN Konfiguration vorgenommen wird. Über einen sogenannten Trunk Port zu einem weiteren Switch spielt das VLAN Setting nun seine Stärken aus. Denn zwischen den Switches braucht es nur eine einzige Kabelverbindung über welche beide Netze geführt werden. Das dazu nötige Tagging übernehmen die beiden Switches. Die weiteren Ports der Switches können nach Bedarf entweder dem VLAN1 oder dem Gastnetz mit dem VLAN 100 zugewiesen werden.
weiterlesen einfaches VLAN Setup mit zwei Netgear Switches und einer Fritzbox
OPNsense Installation auf einem Single NIC Device mit VLANs
- Details
- Written by Super User
- Category: OPNsense
- Hits: 68240
Im diesem Tutorial soll eine OPNsense Firewall Installation auf einem Single-NIC Device beschrieben werden. In unserem Fall bildet ein ausgedienter Z83V Mini PC und ein VLAN fähiger Netgear ProSAFE Switch die Basis für unser Vorhaben. Vor der Konfiguration ist es nötig die OPNsense Software auf unseren Mini PC zu installieren. Die einzelnen Schritte hierfür sind in anderen Tutorials im Internet nachzulesen. Die während des Bootvorgangs auftauchende Fehlermeldung
weiterlesen OPNsense Installation auf einem Single NIC Device mit VLANs
Proxmox - Installation von Plex mit Synology NFS
- Details
- Written by Super User
- Category: Proxmox
- Hits: 9562
Wer viele Mediendateien sein Eigen nennt, für den bietet es sich an, einen Medienserver aufzusetzen, um Ordnung zu schaffen. Zwar hat auch eine Synology einen DLNA Server mit an Board und auch die Möglichkeit einen Medienserver wie Plex zu installieren, aber oft lässt die Geschwindigkeit zu wünschen übrig. Komfortabler ist es Plex auf einen Proxmox Server einzurichten. In unserem Fall liegen die Medien auf einer Synology, so dass zusätzlich zur Installation von Plex auch die entsprechenden Verzeichnisse gemountet werden müssen. Wie das geschieht, soll in der folgenden Anleitung gezeigt werden.
weiterlesen Proxmox - Installation von Plex mit Synology NFS
Proxmox - Monitoring mit Grafana
- Details
- Written by Super User
- Category: Proxmox
- Hits: 13796
Proxmox bringt von Haus aus eine rudimentäre Lösung zum Monitoring installierter VMs bzw. LXC Container mit sich. Wer mehr will, muss auf andere Möglichkeiten ausweichen. Besonders leistungsfähig auf dem Gebiet der Überwachung ist Grafana. Grafana bietet eine plattformübergreifende Open Source Lösung an, um Daten graphisch aufzuarbeiten. Als Datenquelle werden etwa InfluxDB, MySQL oder Graphite unterstützt. Einzelne Graphen können zu sogenannten Dashboards zusammengefügt werden, welche vorgefertigt von der Herstellerwebseite heruntergeladen werden können. Im folgenden Tutorial wird gezeigt, welche Schritte notwendig sind, um ein einfaches Monitoring von Proxmox darzustellen.