Blog
Installationshinweise - OPNsense Firewall
- Details
- Written by Super User
- Category: OPNsense
- Hits: 50726
Installation von OPNsense
Die einfachste Lösung sich im IT Bereich abzusichern ist freilich eine Personal Firewall. Nicht ganz unberechtigt aber wird des Öftern jedoch über Sinn und Nutzen dieser Personal Firewalls gestritten. Auch Microsoft liefert seit einigen Jahren in diesem Bereich eine vollwertige Lösung, welche direkt mit dem Betriebssystem in Form eines internen Virenschutzes bzw. Firewalls verankert ist. Das Zurückgreifen auf einen Drittanbieter wird dadurch schnell überflüssig.
Wer jedoch mehr will, dem bietet sich die Möglichkeit für den Einsatz einer Hardware Firewall. Diese ist zwar im Vergleich zu Personal Firewall teurer, bringt aber einen deutlich erweiterten Funktionsumfang, welcher sich im Einsatz mit professionellen Lösungen nicht verstecken muss. Das Aufteilen von IP-Netzen in Subnetze und die Einsatz demilitarisierter Zonen bei besonders sicherheitsrelevanten Internetdiensten ist mit Hardware Firewalls problemlos möglich. Zusatzfunktionen wie VPN, IDS / IPS und weitere Dienste sind mittlerweile ebenfalls OnBoard und mit Hilfe von Plugins erhältlich.
Joomla auf Synology - index.php statt index.html
- Details
- Written by Super User
- Category: Synology
- Hits: 13523
Joomla zum Betreiben einer Homepage zu nutzen ist in der Regel ein recht benutzerfreundliches Unterfangen. Das Front- und Backend sind ähnlich intuitiv gestaltet wie manch einer von Wordpress schon kennt. Doch in der Installation Joomla gibt es hin und wieder nötige Einstellungen, die so nicht immer in den Tutorien erwähnt werden. Wohl auch deshalb weil es immer auf den Einzelfall ankommt. In diesem Fall soll eine Homepage mit Joomla auf einer Synology gehostet werden, selfhosting sozusagen. Viele wählen den Weg über einen kostengünstigen Hoster, welchen ich bewusst außen vor lassen will. Als Ergänzung zur üblichen Prozedur soll in dieser Anleitung das Problem gelöst werden, welches auftritt, wenn der Webserver sich weigert die index.php einzubinden.
Nach der Installation von Joomla als CMS und dessen Abhängigkeiten wie MySQL und PHP soll nun die Webseite vom Internet erreichbar sein. Auf die dazu nötige DynDNS Einrichtung soll hier nicht weiter eingegangen werden. Des weiteren erfolgt das Hosting über VHost Prinzip, welches Synology zur Verfügung stellt. Nun ist es so, dass statt der Synology Standard index.hmtl Seite die index.php Seite geladen werden soll, welche die Grundlage für unsere Homepage ist. Dies ist aber nicht so ganz einfach, denn es muss eine htaccess.txt Datei modifiziert werden.
1. Benutzerrechte zur Modifikation der Datei htaccess.txt im Joomla Verzeichnis erlangen. Die kann man dadurch erreichen, in dem eine weitere Datei mit demselben Namen erstellt wird, die zum Überschreiben der ursprünglichen Datei benutzt wird. Synology weigert sich an dieser Stelle schnell mal die Benutzerrechtet zu erweitern, zum Überschreiben brauchen wir keine neuen Benutzerrechte zu erstellen.
2. Öffnen der htaccess.txt Datei (am Besten mit dem Synology eigenen Texteditor).
3. Folgende Zeilen sind unter #RewriteBase einzufügen:
#RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ index.php?/$1 [L]
4. Abspeichern und Webseite neu laden. Das wars auch schon.
Wer mehr Lesen will hier der Link zur Quelle / weitere Information:
https://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?t=130310